Internationale Kunst & Kultur
Internationale Kunst & Kultur
Dies ist ein vierdimensionales Projekt, das aus folgenden Komponenten besteht:
* Dieses Projekt ist für die Entwicklung sozialer Franchise vorgesehen.
Musikunterricht in Schulen ist eine kostspielige Übung. Lehrer müssen qualifiziert sein (Musik lesen), Instrumente sind teuer und eine Reihe von Instrumenten erfordern Einzelunterricht. Es kann Jahre dauern, bis angehende Musiker ziemlich erfolgreich sind. Dies schließt an sich viele Kinder aus, insbesondere in ländlichen Gebieten. Musik bleibt jedoch untrennbar mit der Kultur verbunden und sollte Teil der ganzheitlichen Bildung eines Kindes sein. Aus diesem Grund hat Education Africa mit der Einrichtung von Marimba Hubs begonnen. Die Marimba ist ein einzigartiges afrikanisches Instrument, das relativ einfach in die Lehrpläne aufgenommen werden kann.
Die Marimba ist das Instrument der Wahl, da der Musikspezialist von Education Africa eine einzigartige Unterrichtsmethode entwickelt hat, die keine Vorkenntnisse in Musik erfordert und es allen Kindern und Lehrern ermöglicht, innerhalb von 40 Minuten ein Stück Marimba-Musik in drei Teilen zu lernen. Für Trainer, die keine Musik lesen, werden Memory Jogger entwickelt – dies ist eine grafische Notation für Analphabeten. Durch die Verwendung von Dummy-Tastaturen können Trainer weit mehr Kinder erreichen als nur die Anzahl, die durch die Anzahl der verfügbaren Marimbas bestimmt wird. Einer Klasse von 30 Kindern kann gleichzeitig ein Stück beigebracht werden. Darüber hinaus ist die Marimba ein robustes, wartungsarmes, tragbares Instrument, das zum Betrieb keinen Strom benötigt!
Die Einrichtung von Marimba-Hubs schafft Beschäftigungsmöglichkeiten, da in jedem Hub eine Reihe potenzieller Marimba-Moderatoren geschult werden, von denen mehrere ausgewählt werden, um Lernende aus der umliegenden Gemeinde in der Kunst des Marimbas-Spielens zu schulen. Unsere nationale Projektkoordinatorin Joan Lithgow und ihr kompetentes Team identifizieren und besuchen Zielgemeinschaften, führen Lehrerworkshops durch, erhalten Sponsoring für die Bereitstellung von Instrumenten und Ausrüstung und führen regelmäßige Nachuntersuchungen in diesen Gemeinden durch, um sicherzustellen, dass die Ziele für erreicht werden das Projekt sind erfüllt.
Wir haben Marimba Hubs in folgenden Bereichen:
- Alexandra (x3)
- Bertrams (x1)
- De Aar (x1)
- Etwatwa (x1)
- Hammanskraal (x3)
- Lenasia (x2)
- Orangenfarm (x1)
- Reiger Park (x1)
- Soweto (x2)
- Vrededorp (x1)
Marimbaspielen ist eine wunderbare Aktivität, an der jeder teilnehmen kann. Es ist nicht nur für Jungen und Mädchen sozial verträglich, es bietet auch emotionale, physische, intellektuelle und musikalische Befriedigung. Das Marimba-Spiel bezieht die Spieler in die sehr reale Aktivität ein, ihr kreatives Potenzial auszuschöpfen und dadurch ihr Selbstwertgefühl zu steigern, während die Synapsen dazu angeregt werden, die linke und rechte Gehirnhälfte zu verbinden, wodurch beide Hemisphären durch eine Aktivität stimuliert werden können.
Untersuchungen haben ergeben, dass eine der größten Herausforderungen für das Bildungssystem darin besteht, Schulkinder nach Schulschluss und abseits der Straße zu beschäftigen. Aufgrund mangelnder Ressourcen und einer niedrigen Moral bei den Kindern stellen wir eine hohe Prävalenz von Schwangerschaften im Teenageralter, HIV-Aids, Drogenmissbrauch, Kriminalität, Alkoholkonsum Minderjähriger usw. fest. Je nach Region kann ein Marimba Hub 100 bis 200 Schüler und Grundschulkinder betreffen. Marimbas schaffen sozialen Zusammenhalt durch kulturelle Entwicklung und Erhaltung traditioneller Musik und durch ganzheitliche Vorteile in allen Aspekten der Bildung und der Lebenskompetenzen. Körperlich und geistig behinderte Menschen sind nicht ausgeschlossen, sie können Marimbas spielen und Teil einer Marimba-Band sein. Lernende, die aus irgendeinem Grund keine Geschicklichkeit in ihren Fingern haben, finden es oft schwierig, wenn nicht unmöglich, ein melodisches Musikinstrument zu spielen. Die Marimba bietet diesen Lernenden die Möglichkeit, ein melodisches Instrument zu spielen.
Es gibt viele andere direkte pädagogische Vorteile beim Marimbaspielen:
- Konzentrations- und Hörfähigkeiten werden erheblich verbessert.
- Aufgrund der empfohlenen Technik, Marimbas zu spielen, bei der die Hände ständig gewechselt werden, werden beide Seiten des Gehirns gleichermaßen trainiert und das Überqueren der Mittellinie wird zur zweiten Natur.
- Die Wissenschaft der Tonerzeugung kann durch die Marimba demonstriert und studiert werden.
- Durch Gesangs- und Rechtschreibspiele auf der Marimba werden Sprachkenntnisse und Rechtschreibung verbessert.
- An der fein- und grobmotorischen Koordination wird ständig gearbeitet, wenn die Lernenden Marimbas spielen.
Dieses Projekt soll Lernenden in verarmten, benachteiligten Gemeinden die Möglichkeit bieten, eine Kunst- und Kulturreise zu unternehmen, um verschiedene Kulturen, Länder und Sprachen kennenzulernen. Wir möchten den Lernenden die Möglichkeit geben, vor einem globalen Publikum aufzutreten, das viele als „die Chance ihres Lebens“ bezeichnet haben. Für viele der Lernenden, die an einer solchen Tour teilgenommen haben, war es das erste Mal, dass sie außerhalb Südafrikas oder sogar in einem Flugzeug waren!
Education Africa ermöglicht all diese Touren mit Hilfe unserer internationalen Kontakte. Wir organisieren auch alle Spendenaktionen im In- und Ausland und treffen alle notwendigen administrativen Vorkehrungen, die mit der Teilnahme an einer Reisegesellschaft in Übersee verbunden sind.
Folgende Touren haben stattgefunden:
2008 – Die Masimambane College Marimba Band trat bei unserem Gala Awards Dinner in London auf. Unsere Gäste, zu denen auch Sir Bob Geldof gehörte, waren von der Band sehr beeindruckt
2009 – Die Masimambane College Marimba Band trat bei sechs Veranstaltungen während eines Besuchs in Wien auf, den wir in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Handelskommission arrangiert hatten.
2009 – Die Masimambane College Marimba Band trat erneut bei unserem Gala Awards Dinner in London auf. Nach dem Erfolg der oben genannten Touren gab unser Kuratorium die Erlaubnis, die International Arts & Culture Tours offiziell als Education Africa-Projekt aufzunehmen.
2010 – Wir haben die Marimba Band des Masibambane College im Juni auf eine Tournee nach Wien mitgenommen, wo sie zehn Vorstellungen gab, darunter eine beim weltberühmten Donaufestival, das 2 Millionen Besucher anzieht. Die Band ließ die Menge rocken und rollen und erhielt stehende Ovationen. Eine weitere aufregende Leistung war im Ke Nako Africa Fan Park für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010. Zu den Sehenswürdigkeiten gehörten ein Besuch des Palastes, der Vereinten Nationen und ein unterhaltsamer Tag im weltberühmten Vergnügungspark Prater.
2010 – Wir haben im Juli eine Tour für die St. Dominic’s High School, die Boksburg Marimba Band, nach Österreich arrangiert, als sie beim Life Ball auftraten. Das Besondere an dieser Reise ist, dass sie zusammen mit Kindern aus Indien, Kambodscha, Russland, der Ukraine und der Slowakei auftrat, was diese Erfahrung zu einem wahrhaft internationalen Kulturerlebnis machte. Neben den üblichen Besichtigungstouren wurden die Lernenden auch zu einem Ausflug in das nahe gelegene Graz sowie in die Zoologischen Gärten von Schönbrunn mitgenommen.
2010 – Die Thokoza School Marimba Band reiste mit uns nach New York, um bei unserem Abendessen mit den Education Africa Gala Awards im berühmten Loeb Boat House im Central Park aufzutreten. Die Band hat die Herzen ihres amerikanischen Publikums gestohlen – besonders als sie die Gesangssensation Gloria Gaynor begleiteten, als sie ihre Hit-Single „I will Survival“ aufführte, was beweist, dass sogar ein Nummer-1-Hit, der in der International Dance Hall of Fame aufgeführt ist, gewürzt werden kann im Takt der afrikanischen Marimbas! Die Lernenden liebten es, die Sehenswürdigkeiten von New York zu besichtigen und das südafrikanische Generalkonsulat zu besuchen.
2011 – Die Marimba Band von der Stoneridge Primary School besuchte Wien und trat beim von der Österreichischen Handelskommission organisierten Tag „Going in Business in South Africa“ auf. Zwischen allen Besichtigungen wurden drei weitere Aufführungen arrangiert, und die Lernenden waren besonders beeindruckt vom berühmten House of Music Museum.
2012 – Die Aqua Vista Primary School aus der Gemeinde Mdantsane am Ostkap ist eingeladen, an einer Education Africa International Arts & Culture Tour teilzunehmen. Wir werden von der Österreichischen Handelskommission eingeladen, am Exporttag der Österreichischen Handelskommission in Wien aufzutreten, und die Stadt Wien arrangiert eine Reihe zusätzlicher Aufführungen für die Gruppe. Als Premiere für Education Africa sponsert die südafrikanische Botschaft in Wien unsere Marimba-Gruppe für die Teilnahme am Fastenfest in Maribor – der Kulturhauptstadt Europas – in Slowenien.
2013 – Die Marimba Band der Aqua Vista School wird erneut ausgewählt, um nach New York zu reisen, um gemeinsam mit Roberta Flack beim Dinner des Education Africa Global Awards Dinner aufzutreten. Während ihres Aufenthalts im Big Apple nimmt die Gruppe an einer Reihe von Bildungsmöglichkeiten teil.
2013 – Die Marimba Band des John Wesley Community Center nimmt an einer Education Africa Arts & Culture-Tour nach Großbritannien teil. Zu den Höhepunkten zählen ein langer Wochenendbesuch in der Windlesham School in Sussex und eine Aufführung im Londoner Shaka Zulu Restaurant and Lounge.
2015 – Wir haben die John Wesley Community Centre Marimba Band nach Großbritannien gebracht.
2016 – Die Goede Hoop Marimba Band war an der Reihe, mit uns durch Großbritannien zu touren. Zu den Höhepunkten gehörte eine besondere Aufführung im ShakaZulu Restaurant in London.
2017 – Die Carter Primary School aus der Gemeinde Alexander bereist Großbritannien mit Education Africa. Die Kinder verbrachten eine Woche in der Windlesham School, wo sie an Workshops teilnahmen und eine Reihe von Aufführungen machten, bevor sie nach London aufbrachen. Neben der Erkundung der Stadt trat die Band auch bei einem Galadinner auf, das im Londoner Clayton Hotel stattfand.
2017 – Die Marimba-Band der Aqua Vista Primary School aus Ost-London wird erneut ausgewählt, um auf Tour zu gehen, diesmal nach Köln, wo sie ihre Fähigkeiten mit den Kindern einer örtlichen Grundschule teilten und einige Aufführungen gaben – einschließlich einer Aufführung auf dem Dach des Sportmuseums. Der Besuch des berühmten Schokoladenmuseums, in dem sie lernten, wie man Schokolade macht, war ein absoluter Höhepunkt, und die Lernenden genossen auch eine interessante Tour zum Römisch-Deutschen Museum sowie einen Besuch des Domdoms, bevor sie nach Düsseldorf aufbrachen. Eine Bootsfahrt auf dem Rhein und ein Besuch der Burg Drachenfel erwiesen sich ebenfalls als äußerst beliebt.
2018 – Wir haben die Band von unserem Marimba Hub im Boys and Girls Club in Protea Glen, Soweto, nach Großbritannien gebracht. Zu den Highlights gehörten der Aufenthalt in der Lambrook School in Berkshire und das Spielen in verschiedenen Unternehmensfunktionen. Wir haben auch an der Nottinghill Prep School und der Chatsmore Catholic School gespielt. Wir hatten eine wundervolle Spendenaktion zum Africa Day im Virgin Active Riverside Health & Racquets Club, bei der wir nicht nur auftraten, sondern auch die Möglichkeit hatten, im beheizten Pool zu schwimmen.
Education Africa startete 2012 das Internationale Marimba and Steelpan Festival, um weltweit ein Bewusstsein für den pädagogischen Wert des Marimba-Spielens zu schaffen und eine internationale Plattform für unsere Marimba- und Steelpan-Spieler in Südafrika zu schaffen, auf der sie auftreten können. Da wir es uns zur Aufgabe gemacht haben, unseren kleinen Kindern in Südafrika die Möglichkeit zu geben, mit jungen Menschen aus anderen Teilen der Welt zu reisen und sich zu vermischen, hoffen wir, unser bereits umfangreiches internationales Netzwerk durch dieses internationale Festival noch weiter auszubauen.
Das Festival, das zu einem der größten Festivals seiner Art weltweit geworden ist, findet jährlich über einen Zeitraum von zwei Tagen in Johannesburg statt. Es ist vollständig inklusiv und richtet sich auch an Menschen mit Behinderungen – blind, taub, geistig und körperlich behindert – sowie an Menschen aus allen Lebensbereichen. Über einen Zeitraum von zwei Tagen kommen Marimba- und Steelpan-Bands zusammen, um an verschiedenen Wettbewerben teilzunehmen, die in Altersgruppen und verschiedene Kategorien unterteilt sind. Zusätzlich zu diesen Wettbewerben gibt es Gastauftritte und Workshops. Über 2000 Musiker nahmen am Festival 2019 teil und machten es zum größten Festival seiner Art in der Welt.
VERKNÜPFUNG: http://www.internationalmarimbafestival.org/
In den letzten sieben Jahren haben Education Africa und die Sydenham Hebrew Congregation gemeinsam das Sound of Celebration-Konzert in Johannesburg veranstaltet. Das Konzert ist ein Ensemble junger Südafrikaner, die den sozialen Zusammenhalt durch Musik feiern – eine inspirierende Veranstaltung, die junge Menschen aus allen Lebensbereichen zusammenbringt und ihr kulturelles Erbe und ihre einzigartigen musikalischen Talente auf einer Reihe von Instrumenten wie Marimbas, Steelpans, Streichensembles und Rohrbänder. Tänzer und Sänger sind ebenfalls zu sehen und versprechen magische Unterhaltung unter der meisterhaften Leitung von Joan Lithgow, Marimba-Spezialistin für Bildung in Afrika.
Es werden zwei Abendshows für die breite Öffentlichkeit sowie eine Matinee für 2000 benachteiligte Lernende abgehalten, die speziell von Education Africa und dem Sydenham Shul veranstaltet wird. Der Erlös aus dem Ticketverkauf für die Abendvorstellungen fließt in die kontinuierliche Nachhaltigkeit der 16 Education Africa Marimba Hubs.